Kurs-Nr. | Name, Vorname | Datum |
nnnnn | nnnnn | nnnnn |
Bitte geben Sie an, wie Sie Ihre eigenen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer einschätzen. Verwenden Sie folgende Stufen:
A1 | Anfänger(-in) ohne Vorkenntnisse |
A2 | Anfänger(-in) mit geringen Vorkenntnissen |
F | Fortgeschrittene(r) mit sicherer Beherrschung der Grundfunktionen |
E | Experte/Expertin: Sie beherrschen auch anspruchsvollere Funktionen und können andere beraten |
L | Lehrerfahrung: Sie haben selbst schon Schulungen auf diesem Gebiet durchgeführt |
Ihre Ein- schätzung | IT-Gebiet |
nnnnn |
|
nnnnnnn |
|
nnnnn |
|
nnnnn |
|
nnnnn |
|
nnnnn |
|
Um eine genauere Zuordnung zu ermöglichen, bitten wir Sie im folgenden um weitere Angaben. Kreuzen Sie jeweils an, wenn Sie die genannten Kenntnisse oder Fertigkeiten bereits sicher oder zumindest teilweise besitzen.
vorhanden | Kenntnisse / Fertigkeiten | |
ja | teil- weise |
Sie können |
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
Anmerkung:
Sie müssen auch die Bestandteile eines Computers (Hard- und Software, Funktionen dieser Komponenten) kennen, dies ist jedoch Gegenstand der normalen Lehrveranstaltungen im Studiengebiet BWLöV.
vorhanden | Kenntnisse / Fertigkeiten | |
ja | teil- weise |
Sie können |
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
vorhanden | Kenntnisse / Fertigkeiten | |
ja | teil- weise |
Sie können |
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn | Tabellen verwenden: |
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
nnn | nnnnn |
|
© Krems 99-11-19 - http://www.verwaltungsmanagement.info